🔑GDPR, Daten & Zugang (VP)

GDPR

Let's Get Digital ist vollständig GDPR-konform. Die Datenschutzerklärung ist zu finden unter: https://letsgetdigital.com/en/privacy-policy/

Alle Daten werden nur streng innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Alle Daten werden innerhalb von 3 Monaten nach der Veranstaltung von unseren Servern entfernt. Wenn ein Eventmanager diese Daten früher entfernen möchte, ist dies ebenfalls möglich.

Übersicht aller Daten

Dieser Abschnitt gibt einen kurzen Überblick über die Art der Daten, die in der Let's Get Digital-Umgebung gespeichert werden können.

Benutzer

Standardmäßig werden E-Mail-Adresse + Vor-/Nachname verwendet, aber dies kann durch beliebige benutzerdefinierte Felder erweitert werden.

Benutzerdefinierte Felder, die standardmäßig aktiviert sind und vom Benutzer ausgefüllt werden können:

  • Benutzerbild

  • Firmenname / Firmenrolle

  • Rufnummer

  • Beschreibung

  • Geburtsdatum

  • Geschlecht

  • LinkedIN-Profil

Hinweis: Die Eingabe von Geburtsdatum und Geschlecht kann ausgeschaltet werden.

Beispiele für Felder, die aktiviert werden können:

  • Bevorzugtes Essen

  • Politisches Interesse

  • Adresse

  • Twitter-Profil

Hinweis: Event-Manager können die Privatsphäre-Einstellungen der Benutzer wählen und die Benutzer können selbst entscheiden, mit welchen anderen Benutzern sie ihre Daten teilen wollen. Wenn zwei Personen innerhalb der Plattform miteinander in Verbindung treten, werden ihre Informationen zwischen ihnen ausgetauscht.

Präsentationen

Bei virtuellen Präsentationen kann der Vortragende verschiedene Materialien für seine Präsentation verwenden:

  • Audio/Video-Eingabe

  • PowerPoint-Präsentationen oder andere PDFs

  • YouTube-Videos oder MP4-Dateien

  • Dateien

Wenn der/die Präsentator(en) sich dafür entscheidet/entscheiden, wird das oben genannte Material mit anderen Benutzern geteilt, die in dem jeweiligen Raum anwesend sind. Veranstaltungsleiter können den Raumzugang verschiedener Benutzer einschränken, um sicherzustellen, dass nur die richtigen bzw. geeigneten Benutzer Zugang zu einem bestimmten Raum haben.

Die Präsentationen können vom Veranstaltungsleiter oder Redner aufgezeichnet werden. Die Aufzeichnungen können später von dem/den Veranstaltungsleiter(n) heruntergeladen werden. Es ist auch möglich, dass Veranstaltungsleiter das Modul Video On Demand aktivieren, wodurch alle Benutzer nach der Veranstaltung auf die Aufzeichnungen zugreifen können.

One2One-Videochats

One2One-Videochats sind innerhalb der Plattform möglich und können nicht innerhalb der Plattform aufgezeichnet werden.

Hinweis: Ein One2One-Videochat kann vom Benutzer selbst aufgezeichnet werden, wenn der Benutzer über eine Videoaufzeichnungssoftware auf seinem Computer verfügt.

Zugang

Die Let's Get Digital-Plattform kennt 3 Arten von Benutzern: Administratoren, Hosts und Benutzer. Dieser Abschnitt beschreibt die Rechte jedes Benutzertyps und wie sie sich anmelden.

Administratoren

Administratoren können das gesamte System kontrollieren. Sie entscheiden, wer Zugang erhält, aus welchen Inhalten die Veranstaltung besteht und können die Aktivitäten der Benutzer innerhalb der Plattform sehen. Es gibt nur eine Ausnahme - die Inhalte der privaten One-to-One-Chats. Diese Inhalte werden nicht mit dem/den Eventmanager(n) geteilt. Administratoren können das gesamte System kontrollieren. Sie wählen aus, wer Zugang erhält, welche Inhalte die Veranstaltung hat und können buchstäblich alles sehen, was auf der Plattform geschieht. Es gibt hier nur eine Ausnahme: die Inhalte der privaten Einzelchats. Diese Inhalte werden nicht geteilt.

Administratoren erhalten Zugang über ein Hash-Passwort.

Benutzer

Benutzer haben keine Kontrolle über die Inhalte im System und können nur auf Daten zugreifen, für die der/die Administrator(en) ihnen Zugriff gewährt haben. Benutzer können Daten untereinander austauschen, wenn sie eine gegenseitige Verbindung herstellen.

Die Benutzer erhalten Zugriff über einen Zugangslink, der zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Ereignis gesendet wird. Dieser Zugangslink kann theoretisch mit anderen Personen geteilt werden, aber nur eine Person zu einem bestimmten Zeitpunkt kann mit dieser Information die Lets Get Digital-Plattform betreten.

Gastgeber

Hosts haben die gleichen Rechte wie Benutzer. Sie haben jedoch zusätzlich Sprecherrechte in ihrem jeweiligen Präsentationsraum. Das bedeutet, dass sie ihre Präsentationen hochladen/ Aufzeichnungen starten dürfen, usw.

Hosts haben die gleiche Zugriffsmöglichkeit auf die Plattform wie User.

Technische / organisatorische Maßnahmen

Alle Server von Let's Get Digital befinden sich in den Niederlanden. Unsere gesamte Software befindet sich im Haus, und nur unsere eigenen Mitarbeiter können darauf zugreifen. Wenn sie darauf zugreifen wollen, wird der Zugang immer für maximal 24 Stunden gewährt, und wir halten fest, wer zu welchem Zeitpunkt dort war (Logging).

Alle unsere Systeme kommunizieren über eine sichere Verbindung.

Unsere Apps verwenden Zertifikatsverknüpfung und Zertifikatskettenvalidierung, um zu verhindern, dass andere Dritte als Let's Get Digital auftreten.

Unsere Software ist nach dem By-Design-Prinzip konzipiert. Abgesehen von menschlichen Anpassungen ist somit die Privatsphäre der Software gewährleistet.

Unsere Plattform ist über die Hacker1-Plattform täglich dem Zugriff von Hackern ausgesetzt. In dem Moment, in dem unser System eine Datenpanne enthält und diese von einem der Hacker von Hacker1 entdeckt wird, erfahren wir dies ohne Missbrauch.

Unsere Mitarbeiter erhalten pro 24 Stunden Zugriff auf die Daten einer bestimmten Veranstaltung und nur dann, wenn dies notwendig ist, um unseren Veranstaltungen bei der korrekten Funktion der Anwendung zu helfen.

Unsere Daten werden pro Veranstaltung streng getrennt gespeichert. Im Moment eines Lecks ist dies auf ein einzelnes Ereignis beschränkt.

Alle Daten werden innerhalb von drei Monaten nach dem Ereignis unbrauchbar gemacht. Das bedeutet, dass alle Daten überschrieben und anonymisiert werden, so dass sie in keiner Weise zurückverfolgt werden können, weder für die Mitarbeiter von Let's Get Digital, noch für die Organisation der Veranstaltungen, noch für externe Parteien.

Wir haben eine Firewall auf dem gesamten System. Von außen ist nur der Port 80/443 zugänglich.

Unterauftragnehmer

Wir verwenden die folgenden Unterauftragnehmer:

Name

Dienst

SambaLive

Plattformübergreifende Webinar-Software

TransIP

Hosting

Digital Ocean

Hosting

Daily.co

Eins-zu-Eins-Videochatten

Firebase

Nachrichtenübermittlung

Was für Informationen erhalten die Unterlieferanten?

SambaLive erhält den Vor- und Nachnamen der Benutzer. Daily.co und Firebase erhalten überhaupt keine persönlichen Daten der Benutzer.

Alle persönlichen Daten werden bei TransIP und Digital Ocean auf Servern in den Niederlanden gespeichert. Die Server sind nur von Let's Get Digital zugänglich.

Last updated