📍Interaktiver Lageplan (App)

Diese Funktion hilft Nutzern, Bereiche auf einem Grundriss zu lokalisieren und Informationen über diese Bereiche zu entdecken. In diesem Artikel wird erklärt, wie interaktive Karten verwaltet werden.

Die Startseite

Der interaktive Lageplan ist im Admin Panel unter der Option "Inhalt" - "Lageplan" zu finden.

Lagepläne verwalten

Einen Lageplan erstellen

  1. Die Startseite öffnen

  2. "Neuer Lageplan" wählen

  3. Die Felder wie beschrieben ausfüllen

  4. Auf "Lageplan hinzufügen" klicken

Nach der Auswahl von 'Lageplan hinzufügen' gelangt man sofort in den interaktiven Bereich des Lageplans. Unter 'Interaktive Bereiche' bei Schritt 3, wird beschrieben, wie mit der Erstellung des Grundrisses fortgefahren wird. Alternativ einfach zur Startseite zurückkehren, indem die gleichen Schritte wie zuvor durchgeführt werden.

Interaktive Bereiche

  1. Die Startseite öffnen.

3. Um ein neues interaktives Feld zu erstellen, auf das quadratische Symbol klicken. 4. Durch Verschieben einer der 4 Ecken können die Maße angepasst werden. 5. Durch Ziehen und Ablegen des schattierten Bereichs lässt sich dieser auf dem Grundriss verschieben.

6.Einfacher Klick auf den schattierten Bereich, um ein Menü aufzurufen und die Felder wie beschrieben auszufüllen. 7. Änderungen im Bereich werden automatisch gespeichert, das Menü durch Klicken auf das Kreuzsymbol schließen. 8. Alternativ kann der interaktive Bereich durch Auswahl von "Entfernen" unten im Menü gelöscht werden.

Bearbeiten und löschen des Lageplans

Jeder Grundriss hat drei Symbole auf der rechten Seite:

Verknüpfung mit einem Standort

Verknüpfungen mit einem Standort Konturen auf einem Grundriss können mit einem Ort verknüpft werden, der wie hier beschrieben eingerichtet werden kann. Dies ist besonders nützlich, wenn es am Veranstaltungsort mehrere verschiedene Räume gibt und Benutzer in der Lage sein sollen, einen Ort zu finden, der Teil des Hauptveranstaltungsorts ist.

So wird dies eingerichtet:

  1. Schritte 1-5 ausführen, die im Abschnitt "Interaktive Bereiche" beschrieben sind, um einen Bereich zu erstellen und ihn nach Bedarf zu verschieben.

  2. Auf die Grafik, um das Menü zu öffnen.

  3. Unter "Link" auf das erste Dropdown-Menü klicken und " Standorte" auswählen.

  4. Im zweiten Einblendmenü den entsprechenden Ort auswählen.

Integration

Bitte den Anweisungen des Navigationsartikels hier folgen, um herauszufinden, wie diese (und andere Funktionen) zur App hinzugefügt werden können!

Das Endergebnis

Last updated