🔂Mailvorlagen- Bearbeitung (App)

Richte Vorlagen ein, um Benutzer zum Beispiel über ihre Anmeldedaten zu informieren

Die Startseite/Einstellungen

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Registerkarte "Kommunikation".

  2. Klicken Sie auf "Mails", um Untermenü zu erweitern.

  3. Wählen Sie "Vorlageneditor".

Mailvorlagen- Bearbeitung

In der Übersicht können Sie die Vorlagen des Mailsystems einsehen.

Benutzung der korrekten Vorlage

Nachfolgend: eine Übersicht über die Systemvorlagen und den Zweck, für den sie üblicherweise verwendet werden.

System Vorlage

Zweck

Codes registrieren

Das Senden von Informationen an Benutzer, wie beispielsweise ihre Anmeldedaten und wie sie auf die App/virtuelle Veranstaltungsplattform zugreifen können

Erinnerung 1

Das Senden einer Erinnerung die App zu herunterzuladen und eine Erinnerung an die Anmeldedaten

Erinnerung 2

Das senden einer weiteren Erinnerung

E-Mail am Tag des Events

Erinnerung der Teilnehmer in das Event ein zu treten (sicher gehen dass der Aktions- Button mit eingefügt ist, wie im Folgenden beschrieben wird)

Bearbeitung/ Vorausschau der Vorlagen

Wählen Sie die bevorzugte Systemvorlage und passen Sie sie an, um den Benutzern die für das Ereignis benötigten Informationen zu senden:

  1. Gib der Vorlage einen Namen, welcher dann dem Vorlagen- Bearbeiter angezeigt wird

  2. Füge der Mail einen Betreff hinzu.

  3. Bearbeitung des Textes der Mail entsprechend des Betreffs.

  4. Auf "Speichern" klicken, um die Vorlage im Programm zu speichern.

  5. Auf "Fertig" klicken, um zur Hauptseite des Mailvorlagen- Programms zu gelangen.

Notiz: Das Bearbeiten von Text in Klammern, wie {{ app_url }}, verzerrt die spezielle Markierung

Zusätzliche Anpassungen

Es gibt einige Möglichkeiten um die Mail- Vorlage noch weiter anzupassen.

  • Name der Organisation - Name der Organisation.

  • Organisations Adresse - Adresse der Organisation.

  • Website der Organisation - Website der Organisation.

  • E-Mail-Betreff - Betreff der E-Mail.

  • App-Name - Name der App in den E-Mails, siehe unten auf der Seite der Organisation.

  • Empfängername - vollständiger Name des Empfängers.

  • Vorname des Empfängers - Vorname des Empfängers.

  • Nachname des Empfängers - Nachname des Empfängers.

  • Empfänger- E-mail - E-Mail des Empfängers.

  • Login- Code des Empfängers - Login-Code des Empfängers.

  • Persönlicher Download Link - persönlicher Link zum Herunterladen der App auf ein Mobiltelefon.

  • Persönlicher "go to virtual event" Link - persönlicher Link zum Öffnen der virtuellen Veranstaltung auf einem Laptop oder PC.

Tipp:

Derzeit enthalten die E-Mail-Vorlagen keinen QR-Code für die Anmeldung bei der Event-Applikation. Ein personalisierter QR-Code kann durch Bearbeiten des HTML-Codes der Onboarding-Vorlage hinzugefügt werden:

  • Klicken Sie oben in der Mail auf "HTML-Quelle anzeigen".

  • Kopieren Sie diese Code-Zeichenfolge:

 <img src="https://live.eventinsight.io/img/qr.jpg">
  • Fügen Sie die Code-Zeichenfolge an der gewünschten Stelle der Mail ein, um einen personalisierten QR-Code einzubinden:

  • Klicken Sie auf "Ok".

  • Ergebnis:

Last updated